Start » Beiträge » Videos » Nicht das Erreichte zählt

Nicht das Erreichte zählt

Dieser Witz spielt auf den Politikalltag und die Kunst der Rhetorik an. Oftmals hören wir von Politikern und anderen öffentlichen Figuren viele Worte, aber wenig konkrete Ergebnisse. Der Humor liegt in der Vorstellung, dass es nicht darum geht, was wirklich erreicht wurde, sondern wie man es mit schönen Worten erzählt.

💡 „Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!“

Warum ist der Witz lustig?

  1. Kritik an leeren Versprechungen – Der Witz zeigt auf humorvolle Weise, dass viele Politiker und Führungspersönlichkeiten mehr Wert auf ihre Worte legen als auf echte Resultate.
  2. Ironie – Die Idee, dass das Erzählen wichtiger ist als das tatsächliche Erreichen von Zielen, ist eine ironische und selbstkritische Bemerkung, die oft in der Politik anzutreffen ist.
  3. Relatable Humor – Viele kennen das Phänomen, dass in der Politik oft mehr geredet als getan wird, was den Witz besonders nachvollziehbar macht.

Ähnliche Witze über Politik:

  • „Warum sind Politiker wie Parfüm?“ – „Sie riechen gut, aber bringen nichts!“
  • „Warum sind Politiker wie Magier?“ – „Weil sie viel versprechen, aber wenig liefern.“
  • „Warum geben Politiker immer so viele Reden?“ – „Weil sie hoffen, dass ihre Worte die Taten ersetzen!“

Fazit

Ein witziger Kommentar über die Kunst der politischen Rhetorik, der aufzeigt, wie oft das gesprochene Wort wichtiger ist als das tatsächliche Handeln. Ein Klassiker für alle, die die leeren Phrasen der Politik schon einmal hinterfragt haben.