Start » Beiträge » Videos » Bennos Prahlerei: Eine alphabetische Liste

Bennos Prahlerei: Eine alphabetische Liste

Benno ist mächtig stolz auf sein Notizbuch – eine alphabetisch sortierte Liste aller Mädchen, die er je vernascht hat. Voller Selbstbewusstsein zeigt er es seinem Freund, der neugierig hineinschaut. Auf den ersten Blick scheint alles beeindruckend: Die Liste beginnt mit Anna, Helga und Yvonne.

Hier liegt der Witz in der Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität: Benno präsentiert sein Notizbuch, als sei es eine lange, eindrucksvolle Sammlung, doch in Wahrheit enthält es nur drei Namen. Sein Freund zerstört mit einer simplen Frage die Illusion, dass Benno ein großer Frauenheld wäre.

Warum ist der Witz lustig?

  1. Selbstüberschätzung trifft Realität – Benno glaubt, sein Notizbuch wäre beeindruckend, aber drei Namen sind kaum der Rede wert.
  2. Erwartungsumkehr – Man rechnet mit einer langen Liste, doch die Kürze macht die Sache unfreiwillig komisch.
  3. Trockener Humor – Die simple, aber treffsichere Frage seines Freundes entlarvt Bennos übertriebenen Stolz auf etwas ziemlich Unbedeutendes.

Ähnliche Witze mit entlarvter Angeberei:

  • „Ich habe eine Liste mit all meinen Ex-Freundinnen.“ – „Ach, du hast dein eigenes Post-it?“
  • „Ich bin ein Star auf TikTok!“ – „Und wieso hast du nur drei Follower?“
  • „Ich kann mich kaum an alle Frauen erinnern, die auf mich stehen.“ – „Und warum kannst du dann doch noch bis drei zählen?“

Fazit

Ein perfekter Witz für Fans von trockenen Kommentaren und subtiler Schadenfreude. Benno wollte angeben – doch drei Namen sind einfach nicht beeindruckend genug.